Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr. Wohnen und ländlichen Raum Senden Sie Ihren Antrag bitte bis zum 25. September 2025 per Mail an: Zukunft-innenstadt@wirtschaft.hessen.de Antragsformular Landesprogramm „Zukunft Innenstadt"
Volltextsuche in 1634 Dokumenten
z.B. nach Klimaschutzkonzept oder Miniwälder
Neuste Dokumente:
Das im Jahr 2022 im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" gegründete Projekt ‚Griesheim. InnenDrin.' endet mit Ablauf der Förderung zum 30. November 2025. Wir möchten daher an dieser Stelle ein Resümee über den Projektverlauf sowie unsere Erkenntnisse für die Zukunft ziehen. Das Förderprogramm beinhaltete sowohl konzeptionelle (GMA-Gutachten, Ideensam…
Der Magistrat beschließt: 1. Planung und Bau des neuen Feuerwehr Standortes auf dem Grundstück Schöneweibergasse 97 in Griesheim erfolgen im Wege der einheitlichen Vergabe von Planung und Bauleistungen an einen Generalübernehmer auf der Grundlage einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm. 2. Hierzu wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. 3. Für Planung und Bau…
Mit dem vorgelegten 3. Finanzbericht wird zum Stand der Finanzlage der Stadt (Ergebnis, Liquidität und Stand der Ausführung des Investitionsprogramms 2025) zum 30. September 2025 berichtet. Begründung / Erläuterungen: Gem. § 28 Abs. 1 GemHVO ist die Gemeindevertretung mehrmals jährlich über den Stand des Haushaltsvollzugs zu unterrichten. Nach den gesetzlichen Vorgaben sind somit jährlich mi…
Hintergründe zur Grundsteuerreform sowie zur Anpassung der Hebesätze Begründung / Erläuterungen: Grundsteuerarten Bis zur Grundsteuerreform, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, gab es lediglich zwei Grundsteuerarten. Dies ist zum einen die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke und zum anderen die Grundsteuer B für bebaute und unbebaute Grundstücke. Sei…